Informationen für die neuen 5. Klassen

Diese Seite wird laufend aktualisiert!
Gerne laden wir Sie auf eine virtuelle Schulhausbesichtigung mittels unseres Imagefilms ein. Die umliegenden Grundschulen kennen die Zugangsdaten für den Film, externe Besucher erhalten den Zugang über das Sekretariat des FLG.

Folgen Sie, um den Film zu sehen, dem nachstehenden Link. Lassen Sie bitte in der Passwortabfrage das Feld für den Benutzernamen leer und geben Sie darunter nur das erhaltene Passwort ein (vgl. Screenshot):

Link zum Imagefilm

 

Sprachenfolgen und Ausbildungsrichtungen am FLG

Das FLG ist ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG) und ein Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WWG) mit Englisch als erster Pflichtfremdsprache. Folgende Folie zeigt die Sprachenfolgen und Wahlmöglichkeiten übersichtlich im Überblick:flg zweige

Unsere "Spezialklassen"

Am Feodor-Lynen-Gymnasium haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich für eine unserer "Spezialklassen" zu bewerben.

Folgende Klassen haben wir in den Jahrgangsstufen 5 und 6 im Angebot:

 

Nawiklasse

Musikklasse

Fitnessklasse

 Latein oder Französisch als 2. Fremdsprache

Wie man obiger Grafik entnehmen kann, bietet das FLG als zweite Fremsprache Latein und Französisch an. Um einen Klassenwechsel nach der fünften Jahrangsstufe nach Möglichkeit zu vermeiden, fragen wir bereits bei der Einschreibung die gewünschte zweite Fremdsprache ab. Entscheidungshilfen zur Wahl von Latein oder Französisch finden Sie unter folgendem Link: 

Latein oder Französisch?

 

Fahrtenprogramm

Folgende Grafik zeigt unser aktuelles Fahrtenprogramm, das wieder vollständig durchgeführt werden kann.

Überblick Fahrtenprogramm

 

Wahlunterricht

Überblick Wahlunterricht

 

Anmeldeprozess

In Kürze hier... 

Nachmittagsbetreuung

Informationen

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung

Hinweis: Bitte lassen Sie sich bei der Einschreibung nicht von der falschen Jahreszahl verunsichern, wir haben derzeit leider keinen Zugriff, diese zu aktualisieren.

Weiterführende Informationen

Schulprofilakzente

Informationen zum Übertritt des Kultusministeriums

 

Anträge auf Kostenfreiheit des Schulweges