
6 Dinge zur Frauen*kampfwoche
1. Die Frauen*kampfwoche findet jedes Jahr in der Woche um den 8.März statt, der 8.März ist Frauen*kampftag 2. Manchmal wird der 8.März auch als Weltfrauentag betitelt. Das Wort Kampf kommt […]
1. Die Frauen*kampfwoche findet jedes Jahr in der Woche um den 8.März statt, der 8.März ist Frauen*kampftag 2. Manchmal wird der 8.März auch als Weltfrauentag betitelt. Das Wort Kampf kommt […]
Es ist halb zwei Uhr mittags. Ich sitze am Küchentisch, vor mir ein Teller aufgewärmter Ravioli, neben dem Teller liegt ein Tablet, auf dem die Verfilmung von Momo läuft, währenddessen […]
Dass am ersten Dezember rote Luftballons über den Schulhof fliegen und schon wieder überall Plakate hängen, liegt niemanden so richtig am Herzen. Die Unterstufe engagiert sich für etwas, was sie […]
Die Ausreden mit der S-Bahn, die im Schnee stecken geblieben ist zieht nicht, weil es draußen noch 15 Grad hat? Der Fahrradreifen musste auch schon ein bisschen zu oft herhalten? […]
Hast du dich schonmal gefragt wieviel Tonnen Essen in Deutschland eigentlich weggeworfen werden? Es sind nämlich weit mehr als nur ein paar: 20Millionen Tonnen, also zwischen 25-40% aller Lebensmittel werden […]
Wer kann sich besseres vorstellen, als sich bei wunderschönem Sonnenschein in seinem Zimmer einzusperren und ein tieftrauriges Buch zu lesen? Hier kommt die passende Buchempfehlung: Jams hat es offensichtlich nicht […]
…skandierten die Teilnehmer*innen der von der Greenpeace Jugend organisierten Fahrraddemo am Donnerstag den 25.5, während sie durch München fuhren. München hat den Ruf als Fahrradhauptstadt inne, dabei wird das nur […]
In der Vorrunde verkauften sie flowpow-bars, setzten auf Nachhaltigkeit, Freundlichkeit und vor allem auf ihren Teamgeist. Vernea und Cosima (17), spielten sechs Wochen lang bei „play the market“ mit, ein […]
Nicht nur Deutschland, sondern auch der Rest der Welt, scheint Probleme damit zu haben, Menschen so zu akzeptieren wie sie sind. Lehrer, die fest davon überzeugt sind, bei uns gäbe […]
Tags, Eddings, Dosen, Sticker und viel Graffiti- alles Dinge die zu einer oft politischen Underground Szene gehören. Dinge die man an der Donnersbergerbrücke, um den Goetheplatz, vielleicht in Berlin oder […]